|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
Dank seiner Erfahrung im Bereich der Reifen für landwirtschaftlichen Einsatz, gründet Michel Phély die Firma OTICO, ein Handels- und Dienstleistungsunternehmen für Reifen.
Büros und Hauptsitz befinden sich in Provins.
OTICO zieht in die aktuelle Anlage in Chalmaison und beginnt als Recyclingpionier mit der Runderneuerung von Reifen von Lkw und später aus der Landwirtschaft.
Außerdem diversifiziert sich die Firma durch den Zukauf einer Produktionswerkstatt für Raufriemen für die Flachsindustrie.
Erste Partnerschaften mit Herstellern von Landwirtschaftsmaschinen, um die Ausrüstungen mit Bodenkontakt für landwirtschaftliche Kipper zu optimieren.
Olivier Phély übernimmt die technische Leitung von OTICO und erfindet unter dem Markenamen OTIFLEX die Herstellung von Walkreifen für Hack- und Sähmaschinen für RIBOULEAU-MONOSEM.
OTICO setzt seine Innovationen fort und bringt seine erste Palette von TERRAFLEX-Gummiraupen für seinen Kunden PONCIN auf den Markt.
Erwerb des deutschen Konkurrenten FARMFLEX, einer Marke der CONTINENTAL-Gruppe, die als Walkreifenmarke von OTICO aufgebaut wird.
und setzt den Ausbau des Unternehmens mit einer Diversifizierung der semipneumatischen Walzen und der gesamten FARMFLEX-Palette, aber auch durch Modernisierungen und die Steigerung der Produktionskapazität der Fabrik weiter fort.
in Nordamerika, Russland und der Ukraine.
und eines neuen Parks mit 50 Spritzgusspressen und Formen. Einrichtung des 1. Prüfstands für Räder und Walzen.
mit einer Kapazität von 10 bis 15.000 Rädern pro Woche.
Einrichtung der 1. automatisierten Linie zur Herstellung von Farmflex®-Walkreifen.
für die Aktivität Räder / neue und runderneuerte Reifen: 20.000 m², davon 5500 m² überdachtes Lager und Werkstatt.
zur Lagerung von Rohmaterial und Komponenten: 700 m² groß und 9 m hoch.